Im Förderprogramm Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) wurde am 04.03.2025 ein neuer Förderaufruf veröffentlicht. Dieser 2. Förderaufruf ermöglicht Förderungen von Investitionen, die Wasserstoff oder daraus gewonnene Brennstoffe nutzen oder Produktionsprozesse elektrifizieren. Unternehmen können nun bis zum 15. Mai 2025 eine Projektskizze ihres Vorhabens einreichen. Der Förderaufruf zielt dabei explizit auf Gelder aus dem sogenannten Temporary Crisis and Transition Framework (TCTF) ab, welches Förderungen von bis zu 200 Mio. EUR pro Projekt ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der Förderung über das TCTF ist, dass die Förderungen bis zum 31. Dezember 2025 bewilligt werden müssen. Folglich ist trotz der voraussichtlich umfangreichen Projekte ein zügiger Bewilligungsprozess gegeben, was aus Planungsperspektive äußerst hilfreich ist.
Weiterführende Informationen zur Antragstellung im Programm Bundesförderung Industrie und Klimaschutz finden sich auf der Webseite des Kompetenzzentrums Klimaschutz in energieintensiven Industrien. Gerne unterstützen wir Unternehmen bei der Skizzen- und Antragserstellung sowie den administrativen Arbeiten während des Projektes. Nehmt dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Schreibe einen Kommentar