Die Subventionsparty

Die Subventionsparty

Willkommen auf der teuersten Party der Welt, auf die Sie zwar nicht bewusst eingeladen wurden – und doch längst Teil davon sind.

Die Subventionsparty beschreibt ein System, das jährlich hunderte Milliarden Euro umverteilt – offiziell für das Gemeinwohl, inoffiziell für gut vernetzte Interessen. Ob Unternehmen, NGOs oder andere: Wer die Regeln kennt, spielt mit und profitiert. Wer sie nicht kennt oder glaubt, sich der Party fernhalten zu können, verliert und bezahlt am Ende die Rechnung.

Dieses Buch zeigt abseits der Empörungskultur, wie und wo Fördermittel wirklich fließen und wie man selbst von ihnen profitieren kann. Es ist ein Blick hinter die Kulissen eines Systems, das sich selbst am Leben hält, während es vorgibt, die Welt zu verbessern.

Was ist mit Ihnen?
Feiern Sie mit oder bezahlen Sie lieber die Rechnung?

Die Subventionsparty ist ein Buch des Subventionsberaters Dr. Johannes Tschesche. Er beschreibt darin, wie allgegenwärtig Subventionen eigentlich sind. Beginnend mit einer Einführung darin, was Subventionen eigentlich sind – und auch, was nicht – widmet sich der wesentliche Anteil des Buches den Strukturen der Subventionsparty und Möglichkeiten, wie man diese für sich nutzen kann. Denn Subventionen werden nicht morgen abgeschafft. Sie sind ein weltweites Phänomen, welches aber medial kaum Beachtung findet. Es ist ein Blick hinter die Kulissen einer den meisten Menschen verborgenen Welt. In das Buch sind 15 Jahre Umgang mit Subventionen für kleine und große Unternehmen, Forschungseinrichtungen, auf nationaler sowie internationaler Ebene eingeflossen. Es richtet sich speziell an Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheider in Unternehmen sowie an alle, die sich mit dem Thema Fördermittel auseinandersetzen wollen.

Anzeige: Das Buch ist auf Amazon als Taschenbuch, eBook (Kindle)* und als gebundene Ausgabe* verfügbar.

Die Subventionsparty

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert