So findet ihr Fördermittel für euer Unternehmen

Die Suche nach Fördermitteln gestaltet sich mitunter aufwändig. Zwar gibt es zahlreiche Tools im Internet, die einen Fördermittelcheck versprechen, diese stellen sich oftmals aber lediglich als Akquise-Instrumente. Grundsätzlich ist die Beauftragung eines Fördermittelberaters eine gute Sache, allerdings schadet es auch nicht, wenn man eine eigenständige Recherche durchführt und sich selbst mit der Materie etwas auseinandersetzt. Dazu bieten sich drei Einstiegspunkte an, um Fördermittel für euer Unternehmen zu finden:

  1. Webseiten der Förderbanken
  2. Förderdatenbank des Bundes und der Länder
  3. Webseiten der Europäischen Kommission

Die Webseiten der Landesförderinstitute der Bundesländer, der KfW sowie der landwirtschaftlichen Rentenbank sind vor allem für Anfänger gut geeignete Rechercheeinstiege. Allerdings besteht dabei das Problem, dass man über diese Webseiten nur Informationen zu den von den Förderbanken administrierten Förderprogrammen findet. Dafür sind die Angebote im Regelfall gut strukturiert, man findet Informationen zur Antragstellung und Kontakt zu Ansprechpartnern, die Fragen beantworten und Hilfestellung bei der Beantragung geben können.

Die Förderdatenbank des Bundes und der Länder bietet dem gegenüber eine umfassende Sicht sämtlicher Förderprogramme, die von Bund und Ländern angeboten werden. Allerdings muss man etwas Geduld mitbringen und muss damit leben, dass auch Programme dargestellt werden, für die keine Förderanträge mehr gestellt werden können. Dafür ist die Suche einfach, es ist keine Registrierung erforderlich und man kann die Suchergebnisse mit Hilfe der Suchfilter halbwegs eingrenzen.

Ebenfalls Geduld muss man mitbringen, wenn man sich mit den Förderprogrammen der EU auseinandersetzen möchte. Einen guten Einstieg in die Recherche nach EU-Förderprogrammen findet sich in der Liste der Förderprogramme der europäischen Kommission. Die Förderangebote der EU sind im Regelfall attraktiv und und vielfältig. Allerdings erfordern Sie auch Geduld bei der Recherche und eine gewisse Affinität für europäische Bürokratie bei der Beantragung und Abwicklung.

Alles in allem sind diese drei Einstiegspunkte sehr gut geeignet, um potenzielle Fördermittel für euer Unternehmen zu identifizieren. Probiert es einfach aus.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert