Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist eines der populärsten FuE-Förderprogramme für mittelständische Unternehmen. Es richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die technische und naturwissenschaftliche Entwicklungen durchführen. Es ist mit wenig Bürokratie verbunden und daher angenehm in der Abwicklung.

Die Fördermöglichkeiten im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sind vielfältig. Unternehmen können FuE-Projekte als Einzelprojekt oder als Kooperationsprojekt durchführen. Darüber hinaus können sich mehrere Unternehmen zu sogenannten Innovationsnetzwerken zusammenschließen. Vor einem Projekt bietet sich in vielen Fällen die Möglichkeit, eine Durchführbarkeitsstudie durchzuführen. Unternehmen, die ein Projekt durchführen, können zusätzlich zur Projektförderung außerdem noch sogenannte Leistungen zur Markteinführung fördern lassen. Details finden sich auf der Programmseite des BMWK.

Das Programm führt in der Regel zu deutlich sechsstelligen Zuschüssen und ist insbesondere für kleinere Unternehmen besonders attraktiv. Diese erhalten nämlich eine höhere Förderquote. In den meisten Fällen lassen sich Förderungen in einer Höhe zwischen 160.000 EUR und 210.000 EUR pro Unternehmen realisieren. Durch die Förderung der Leistungen zur Markteinführung können nochmals bis zu 50.000 EUR hinzukommen. Wenn man dem ganzen noch eine Durchführbarkeitsstudie vorschaltet, sind unter realistischen Aspekten nochmals etwa 50.000 EUR bis 80.000 EUR Zuschuss möglich. In Summe entspricht das einer Förderung zwischen 250.000 EUR und in der Spitze mit bis zu über 350.000 EUR.

Wenn du mehr über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) erfahren möchtest, fülle einfach das folgende Kontaktformular aus. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Alternativ kannst du uns auch einfach eine E-Mail an info@valueversitas.com schicken.

    Ich möchte zur Fördermittelberatung kontaktiert werden.

    Möglicherweise ebenfalls von Interesse: Die Forschungszulage nach dem Forschungszulagengesetz (FZulG). Dabei handelt es sich um eine Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung.