Mission Subvention

Deutschland stand einst für das Land der Dichter, Denker und Ingenieure. Heute steht es vor allem für Umverteilung und Bürokratie. Natürlich ist das nur eine subjektive Empfindung, die medial stark überhöht propagiert wird. Dennoch sind die Rahmenbedingungen, die von der Politik aktuell geschaffen werden für Unternehmen sehr herausfordernd.

Was der Staat aber bietet, sind Subventionen. Diese Fördermittel, die für die unterschiedlichsten Vorhaben bereitstehen, sind für Unternehmen teilweise sehr interessant. Die Mission Subvention steht dafür, genau diese Förderungen – mit Fokus auf nicht rückzahlbare Zuschüsse – zu nutzen. Wenn man in die Echokammer der Schwarzmaler rufen würde, könnte man auch formulieren, dass wir dabei helfen, einen Teil vom Umverteilungskuchen zurückzuholen und bei der ganzen Bürokratie zumindest die liquiditätswirksamen Aspekte für das eigene Unternehmen zu nutzen.

Tatsächlich bietet die Auseinandersetzung mit der Förderlandschaft aber auch noch weitere Aspekte für Unternehmen, die Vorteile bieten. Gerade im Mittelstand ist man sich oftmals gar nicht bewusst, dass die eigenen Arbeiten exakt dem entsprechen, was man in den multimedialen Boulevardmedien als nachhaltig, inklusiv, innovativ und gesellschaftlich wirksam bezeichnet. Aber auch in vielen großen Unternehmen findet nur selten eine strukturierte Auseinandersetzung mit dem Thema statt. Wir möchten allen Unternehmen eine strukturierte, ganzheitliche Auseinandersetzung ermöglichen. Dazu bieten wir von der Hilfe zur Selbsthilfe bis hin zum Rundumsorglospaket alles, was Unternehmen im Zusammenhang mit Fördermitteln benötigen.

Die Mission Subvention ist ein Fokus-Angebot der Unternehmensberatung VALUEversitas. Alle kostenfreien Videos und Blogartikel sind Bestandteil unseres Angebots Unternehmenskompass, mit dem wir Selbständigen und Unternehmern Hilfestellungen im Alltag abseits der gehypten, aber leider im Alltag weniger relevanten Themen bieten.