Forschungszulage

Förderung nach dem Forschungszulagengesetz

Die Forschungszulage ermöglicht eine themenoffene Förderung für praktisch alle Unternehmen.

FuE

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, was im weitesten Sinne für die meisten Produkt- und Verfahrensentwicklungen gilt. Auch Handel- und Dienstleistungsunternehmen können gefördert werden.

Mit der Forschungszulage erhaltet ihr 25% der Personalausgaben und anteiligen Abschreibungen sowie 17,5% von vergebenen Aufträgen für FuE-Arbeiten vom Finanzamt zurück.

Die Forschungszulage ist ein Förderinstrument, welches allen Unternehmen offensteht. Unabhängig von der Branche werden FuE-Vorhaben gefördert, die grundsätzlich einem budgetierten Plan folgen, technische Risiken enthalten und den Charakter der Neuartigkeit erfüllen. Erfahrungsgemäß trifft das auf die meisten Entwicklungsprojekte zu, die nicht reine Optimierungen oder Konstruktionsarbeiten sind. In Summe erhaltet ihr so 25% der Personalkosten und anteiligen Abschreibungen sowie 17,5% von Kosten für vergebene Forschungsaufträge zurück. Bei KMU sind es bist zu 35% der Personalkosten und anteiligen Abschreibungen und bis zu 24,5% der Kosten für vergebene Forschungsaufträge.

Unternehmen erhalten die Förderung über eine Verrechnung mit der Körperschaftssteuer (Personengesellschaften über die Einkommenssteuer). Fällt die Förderung höher aus als die Steuerlast, wird die Differenz direkt aufs Konto ausgezahlt. Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt, wobei ein erster Antrag die Förderprojekte bewertet und ein zweiter die Festsetzung der Forschungszulage beim Finanzamt ist. Den letzten Schritt könnt ihr entweder eigenständig durchführen oder euer Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer übernimmt das für. Gerne moderieren wir diesen Prozess für euch.

Besonders attraktiv: Unser Honorar ist erfolgsabhängig. Ihr zahlt nur, wenn ihr auch von unserer Arbeit profitiert!

Wir unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Beantragung der Forschungszulage. Wahlweise übernehmen wir die gesamte Abwicklung inkl. der Steuerung des Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers oder wir zeigen euch, wie ihr das selbst machen könnt.

Du führst ein FuE-Projekt durch oder planst eines? Dann helfen wir dir gerne bei der Prüfung der Fördermöglichkeiten. Fülle einfach das folgende Kontaktformular aus, wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

    Ich möchte zur Fördermittelberatung kontaktiert werden.